|
Blattschnittorientierte Speicherung
engl.: Map sheet oriented storage
Bedeutung:
Als b-orientierte S. wird ein Verfahren bezeichnet, dass Geometrieelemente randscharf entsprechend gegebener oder künstlicher Kartenschnitte ablegt. Dieses Verfahren wird häufig von CAD und GIS älterer Generationen angewendet. Hier ist es üblich, das Ausgangsmaterial, nämlich existierende Pläne und Karten, 1:1 in Daten abzulegen. Dieses Verfahren birgt eine Reihe von Nachteilen: - Die Datenintegrität eines blattübergreifenden Geoobjektes ist auf Grund der künstlichen Auftrennung nur schwer zu gewährleisten. - Es treten zudem massive Behinderungen im Mehrbenutzerbetrieb auf, da in der Regel ein oder mehrere Kartenblätter für einen Benutzer exklusiv reserviert werden müssen.
|
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 05.08.2002
|