|  | Magnetisch Nord engl.: Magnetic North
 
 
        
          | Bedeutung: Magnetisch Nord ist die Richtung der magnetischen Feldlinien zum Nordpol des magnetischen Feldes der Erde durch einen zu betrachtenden Punkt P.
 Mit einer frei beweglichen Magnetnadel kann man die Ausrichtung der Feldlinien des Erdmagneten bestimmen. Diese zeigt, parallel zu den Feldlinien, in Richtung des magnetischen Nordpols der Erde, der nahe des geografischen Südpols liegt, entgegen der Annahme, dass magnetisch und geografisch Nord identisch sind. Die Nicht-Übereinstimmung von magnetisch Nord und geografisch Süd liegt begründet in der Neigung bzw. Deklination der Dipolachse gegenüber der Rotationsachse von etwa 11,5°. Die Deklination unterliegt dauerhaften periodischen Schwankungen. Dabei wird die negative Deklination als westlich und die positive als östlich bezeichnet. Dazu kann mit dem Messen des Winkels zwischen Magnetisch-Nord und der Richtung zu P der magnetische Richtungswinkel µ, auch Azimut genannt, rechtsläufig ermittelt werden.
 |  Quellen:Resnik, B., Bill, R.
         
        Vermessungskunde für den Planungs-, Bau und Umweltbereich
        
        mit CD-ROM
 
 Zum Begriff:Korrekturen/Ergänzungen schreiben
 Letzte Änderung: 13.07.2010
 |