zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Kartometrie 

engl.: Cartometry
Themengebiet: Kartographie

Bedeutung:
Die Aufgabe der Kartometrie ist die Messung von Strecken und Berechnung von Flächen auf topographischen Karten. Messungen auf Karten dienen dazu, Längen von Flüssen und Küstenlinien, Flächeninhalte der Erdteile, Länder oder ihrer Teilgebiete zu ermitteln. Flächengrößen für Berechnungen von Bevölkerungsdichte, Verkehrsdichte und anderer, z.B. für Landesplanung wichtiger Grundwerte. Zugleich Grundlage für Erkenntnisgewinn. Es gibt verschiedene Hilfsmittel, die für Messungen in analogen Karten eingesetzt werden, z.B. Planzeiger (Strecken, Koordinaten) und Planimeter (Flächen).
Siehe auch:
Topographische Karte

Quellen:
Wilhelmy, H. Kartographie in Stichworten

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 10.10.2007



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster