| Sprache | Link | Inhalt | Design | 
 
   
     
      |   | 
		 
		 WebGIS „ProPankow 
		
		Webbasiertes GIS mit georeferenziertem Diskussionsforum. Bietet dem interessierten Bürger die Möglichkeit sich über seinen Walhlbezirk zu informieren und gezielt politisch zu agieren. PlugIn "LiveMap" erforderlich.
 |       |         | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Qualität & Aussage hochwasserrelevanter Daten in GIS 
		
		Diplomarbeit, interessante Ausführungen zur Qualität und Aussage von Daten in einem GIS, Thema Hochwasser
 |       |     | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 preagro 
		
		
 |         |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 LandMark GmbH & Co KG 
		
		Planung und Organisation von Befliegungen. Vorbereitung, Messung und Berechnung von Aerotriangulation. Analytische Auswertung aus Stereomodellen, Messung und Berechnung von Geländemodellen. Strukturierte Auswertung für Geoinformationssysteme.
 |     |     | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Juan de Fuca Gebirge-GIS Projekt 
		
		Amerikanisches Projekt zum Aufbau eines GIS zur Beobachtung und Vorhersage von natürlichen Prozessen.
 |         |  | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GISCON 
		
		GISCON bietet umfangreiche Dienstleistungen und GIS-Consulting an, entwickelt Applikationen, z.B. Schnittstellen für ATKIS und ALK über EDBS, SICAD SQD, GDF (Straßennetzdaten).
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GIS zur Analyse von Waldbränden 
		
		Kurze aber präzise Vorstellung eines GIS im Nationalpark Schweiz zum Thema Waldbrände, einige Bilder.
 |         |  | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GIS in Water Resources 
		
		Komplette Beschreibung zur Integration von hydrologischen Daten mit Hilfe von ArcView.
 |         |  | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GIS in der Landschaftsplanung Silvafor 
		
		Ökosystembasierte Landschaftsplanung mit GIS
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GIS gestützte Flechtenkartierungen 
		
		Projekt der Uni Tübingen, gut gegliedert und viele interessante Infos, mit Grafiken.
 |         |  | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GiN - Virtuelles Kompetenzzentrum für Geoinformation in Niedersachsen 
		
		Das GiN bündelt das Know-hows der im Bereich Geoinformatik führenden Hochschulen des Landes Niedersachsen. Die Kooperation soll wesentlich zur Stärkung der IT-Kompetenz dieser Region beitragen. Es werden GIS-Projekte der Hochschulen vorgestellt.
 |     |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Bürgerservice Online Würzburg 
		
		Online-GIS auf Basis der digitalen Stadtkarte.
 |  |  | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Anwendungsszenarien 3D-Stadtmodelle 
		
		Broschüre "3D-Stadtmodelle", (2014, Hrsg.: InGeoForum/DGfK/DGPF). Inhalt: Analyse/Simulation von Sichtbarkeit, Schlagschatten, Beleuchtung, Windenergieanlagen, Wärmebedarf, Hotspots,  Starkregen, Solarpotenzial, Lärm- und Luftschadstoffprognosen u.v.m.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Anwendungsszenarien 3D-Stadtmodelle 
		
		Broschüre "3D-Stadtmodelle", (2014, Hrsg.: InGeoForum/DGfK/DGPF). Inhalt: Analyse von Sichtbarkeit, Schlagschatten, Beleuchtung, Windenergieanlagen, Wärmebedarf, Hotspot-Analyse,  u.v.m.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 ANUVA Landschaftsplanung 
		
		Betreuung bei ökologischen Fragen, vor allem in der Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Freiflächengestaltung, sowie beim Straßen- und Leitungsbau.
Aufbau des kommunalen Ökokonto, Redaktion eines ArcView-FAQ's und ArcView-Forum.
 |       |       |