| Sprache | Link | Inhalt | Design | 
 
   
     
      |   | 
		 
		 Wetterdaten bundesweit 
		
		Deutscher Wetterdienst: Beschreibungen zu Wetterdaten sowie Bestellhinweise
 |     |     | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Kisters AG 
		
		Kisters ist in den Arbeitsbereichen Umweltinformatik und Energiedatenmanagement, Environment, Health & Safety, IT-Lösungen und Services tätig.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Grünflächenkataster 
		
		Übersicht und Artikel zum Thema Grünflächenkataster
 |     |     | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 g-o.de - Geoscience online 
		
		Internetmagazin für Geo- und Naturwissenschaftler, sehr umfangreiche und übersichtlich gestaltete Seite, bietet multimediale Beiträge, Links, Suchtool, Auflistung von TV-Beiträgen zum Thema Geo
 |         |         | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GKSS Institut für Küstenforschung 
		
		Vorstellung des Institutes und seiner Forschungsschwerpunkte u. Projekte. Zugriff auf verschiedene Umweltdaten (metereolog., hydrograph.) sowie Satellitenbilder.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 GISU - Geographisches Informationssystem Umwelt 
		
		Ein im Aufbau befindlicher Dienst des Umweltbundesamtes. Präsentation und Aufbereitung verfügbarer Daten nach Themen-, Raum- und Zeitbezug.
 |   |     | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Geoportal Hessen 
		
		Zentraler Zugang zu behördlichen Geodaten in Hessen. 1) Geodatenkatalog: Überblick über Geobasis- und -fachdaten, 2) Hessenviewer: dynamische Visualisierung  der Daten als Webkarte.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 ENVISAT 
		
		Neuer europäischer Umweltfernerkundungssatellit mit 10 verschiedenen Sensoren. Auf diesen Seiten liefert die ESA ausführliche, multimediale Projektinformationen, Sensorbeschreibungen und Anwendungsbeispiele.
 |         |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Cash Car 
		
		Teilprojekt des BMBF-Leitprojekt Mobilität in Ballungsräumen. Ziel des cashcar-Projektes war es, als Alternative zum Privat-Pkw ein Modell der Autonutzung mit temporärer Rückgabeoption zu entwickeln und auf seine Akzeptanz hin zu überprüfen.
 |       |       | 
	
	 
     
      |   | 
		 
		 Bundesamt für Naturschutz 
		
		aktuelle Arbeitsschwerpunkte und Forschungsthemen, gesetzliche Rahmenbedingungen national und international, verschiedene fachbezogene Recherchemöglichkeiten
 |       |       |