Geographisch-Nord
engl.: True North
Bedeutung:
1. Die Richtungen der zum Nordpol zusammenlaufenden geographischen Netzlinien (Meridiane). 2. In Gradabteilungskarten die östlichen und westlichen Blattränder und die aus der Einteilung an den Nord- und Südrändern sich ergebenden Verbindungslinien (Minutenlinien).
|
Quellen:
Fachwörterbuch
Benennungen und Definitionen im deutschen Vermessungswesen
Zum Begriff: Korrekturen/Ergänzungen schreiben Letzte Änderung: 16.09.2001
|