zur Institutsseite   
Geoinformatik-Service

Lexikon | Wörterbuch | Vorlesung | Links | Produkte | Literatur | Ausbildung | Schriften

 zur Universitätsseite
 

Isolinienmethode 

engl.: isoline method
Themengebiet: Kartographie

Bedeutung:
Linien gleicher Wertigkeit werden als Isolinien bezeichnet. Mit ihrer Hilfe lassen sich Intensitätsunterschiede in Kontinua darstellen. Als Basis wird meist die Erdoberfläche genutzt. Gelegentlich benutzt man auch vertikale Schnittebenen. Für die flächenhafte Darstellung wird zwischen den Punkten eines Wertefeldes interpoliert. Die Dichte der Messpunkte bestimmt den optimalen Maßstab der Isolinienkarte. Die Isolinienmethode wird hauptsächlich in kartographischen Darstellungen der Meteorologie, der Ozeanologie und der Geophysik der festen Erde verwendet.

Quellen:
Brockhaus (Hrsg.) abc Kartenkunde
Bollmann, J., Koch, W. G. Lexikon der Kartographie und Geomatik Band 1: A bis Karti

Zum Begriff:
Korrekturen/Ergänzungen schreiben
Letzte Änderung: 19.01.2007



zurück nach obenProfessur für Geodäsie und Geoinformatik (GG) AUF Universität Rostock
© 2001-2012 GG - All Rights Reserved - Kontakt - Webmaster